- Zentrier
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Elektrodynamischer Lautsprecher — Der elektrodynamischer Lautsprecher ist die häufigste Lautsprecherbauart und basiert auf der Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Elektrische Belastbarkeit 4 … Deutsch Wikipedia
Kristalloptischer Universalapparat — Kristalloptischer Universalapparat, eine von Groth 1871 vorgeschlagene und neuerdings von Leiß völlig umkonstruierte Kombination der wichtigsten Instrumente zum Studium der physikalischen, geometrischen und optischen Eigenschaften der Kristalle.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polarisation des Lichtes — Der einfachste Polarisationsapparat ist die Turmalinzange (Fig. 1); sie besteht aus zwei Turmalinplatten, die mittels Korkscheiben drehbar in Drahtringe gefaßt sind; durch einen mehrfach gebogenen federnden Draht werden sie sanft gegeneinander… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ankörnen — bezeichnet die Herstellung von kegeligen Vertiefungen an Werkstücken, beispielsweise zum Einspannen zwischen die Drehbankspitzen, zur Andeutung der Lochmitte für Bohrlöcher, zum Messen von Längen u.s.w. Das das Ankörnen von Hand bewirkende… … Lexikon der gesamten Technik
Grubeninstrumente [1] — Grubeninstrumente (s.a. Grubenmessungen) sind die vom Markscheider in und auf der Grube verwendeten Meßinstrumente [1][4], zum Teil die bekannten geodätischen Instrumente, die den Grubenverhältnissen künstliche Beleuchtung,… … Lexikon der gesamten Technik
drehen — rotieren; kreisen; trudeln (umgangssprachlich); auf die andere Seite legen; umdrehen; wenden; umwenden * * * dre|hen [ dre:ən]: 1. a) <tr.; hat … Universal-Lexikon
Optiker — Op|ti|ker [ ɔptikɐ], der; s, , Op|ti|ke|rin [ ɔptikərɪn], die; , nen: Fachmann, Fachfrau, die Geräte der Optik herstellt und verkauft: beim Optiker eine Brille kaufen. * * * 1 19 der Verkaufsraum 1 4 die Brillenanprobe 1 der Optiker 2 der Kunde 3 … Universal-Lexikon